Auf dieser Seite stelle ich die Coachingmethoden vor, mit denen ich arbeite. Sofern Sie Interesse an meinem Coaching-Angebot haben, finden Sie im unteren Bereich dieser Seite meine Coaching-Angebote.
Coaching im Allgemeinen
Coaching ist eine Dienstleistung.
Ich kann Ihnen als Zuhörer dienen.
Ich kann Ihnen als Ratgeber zur Seite stehen.
Ich kann Ihnen Impulse geben.
Ihre Anliegen stehen im Mittelpunkt.
Sie erzählen und ich höre zu.
Ich wiederhole was Sie mir gesagt haben.
Ich stelle Fragen.
Als Coach halte ich Ihnen einen "Spiegel" vor
Als systemischer Coach richte ich zudem meine Aufmerksamkeit auf wiederkehrende Muster und vorhandene Strukturen hinsichtlich Ihrer Situation, Ihrem sozialem Umfeld und Ihrem Verhalten.
Über diesen Prozess bietet sich Ihnen die Möglichkeit einen Perspektivenwechsel vorzunehmen.
Coaching-Methoden
Einer der grundlegenden Faktoren für ein gelungenes Coaching bildet die Kommunikation.
Im Coaching wiederhole ich das, was Sie mir erzählt haben, mit meinen eigenen Worten formuliert. Hierdurch merken Sie, dass ich Ihnen zuhöre, dass ich ihre Anliegen ernst nehme und dass ich versuche Sie zu verstehen. Sie hören zudem ihre eigenen Standpunkte aus einer anderen Perspektive wiedergegeben, was eine zusätzliche Reflektionsebene beinhaltet.
Diese Methode des Paraphrasierens bildet einen wichtigen Kern des Coachings.
Als Coach übernehme ich die Rolle des Zuhörers und Moderators.
Meine persönliche Meinung tritt hierbei in den Hintergrund. Hierin liegt ein wesentlicher Unterschied zu einem "Stammtisch-Gespräch", bzw. einem Meinungsaustausch, wie er z.B. unter Freunden oder Kolleginnen stattfindet.
Mein Ziel im Coaching besteht darin, den Ist-Zustand Ihrer Situation möglichst neutral zu ermitteln, damit Sie von hier aus klare Ziele formulieren können.
Von Ihren individuellen Anliegen hängt das weitere Vorgehen ab.
Als psychologisch systemischer Individualcoach arbeite ich mit diesen 3 Methoden:
Lösungsorientiertes Coaching:
Der Fokus liegt auf Lösungen und zukünftigen Zielen, anstatt auf Problemen in der Vergangenheit.
Systemisches Coaching:
Hierbei wird das gesamte Umfeld des Klienten / der Klientin betrachtet, um Zusammenhänge und Wechselwirkungen besser zu verstehen und handhaben zu können.
Kognitives Coaching:
Diese Methode arbeitet mit der Veränderung von Denkmustern und Überzeugungen, um Verhaltensänderungen zu bewirken.
In vielen Fällen kommen sämtliche dieser Coaching-Methoden zum Einsatz.
Idealerweise verankern Sie diese Herangehensweisen in Ihrem Alltag, so dass es für Sie zu einer Gewohnheit wird, Techniken wie die des Zeitmanagement oder der positiven Affirmationen anzuwenden. Auch die systemische Betrachtungsweise kann eine Hilfe darstellen, wenn es darum geht, kritische Situationen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Für mich persönlich wende ich regelmäßig die Methode des Zeitmangements an, um meine Ziele möglichst effektiv zu organisieren und umzusetzen.
Ich bringe mich auch regelmäßig in einen Zustand der inneren Ruhe und Achtsamkeit, durch entsprechende "Zeit-Inseln", die ich mir bewusst eingerichtet habe. Die Zeit, die ich hier investiere, bekomme ich meist doppelt zurück.
Durch achtsames Handeln brauchen wir für viele Aktivitäten bedeutend weniger Energie.
Ich selbst nutze täglich die Affirmationstechnik, um einen positiven Einfluss auf meine Gedankenwelt und meine Wirklichkeit auszuüben.
Sie finden mehr Informationen rund um das Thema Affirmationen und ihre Anwendungen unter dem Link Affirmationen - im oberen Abschnitt auf dieser Seite.
Coaching-Angebot
Sie können sich von mir digatal coachen lassen.
Sie können sich von mir in meinem Büro in Bremen coachen lassen.
Ich kann Sie in Ihrem häuslichen Umfeld aufsuchen.
Ein erstes Gespräch zum Kennenlernen ist für Sie unverbindlich und kostenlos.
Mein Honorar für 60 Minuten Coaching beträgt jeweils 85 €.
Sofern Sie Interesse an einem Coaching haben, senden Sie eine E-mail an:
udo-arndt@gmx.net
Sie können mit mir auch über dieses Kontaktformular in Verbindung treten: